Donnerstag, 09. März 2023 um 15:00 Uhr, zeigen wir Der schwarze Peter, Milos Forman (CZ 11964)
Peter ist ein Pechvogel: Ob der Lehrling in einem kleinen Laden verdächtige Kunden überwachen soll oder sich schüchtern der angehimmelten Pavla nähern will - irgendwie verpatzt er immer alles. Zu Hause erhält
er zudem ständig Belehrungen von seinem unaufhörlich schwafelnden Vater.
Mit grosser Präzision schildert Milos Forman in seinem Debütfilm das Liebes- und Lebensgefühl der jungen tschechischen Generation nur wenige Jahre vor dem Prager Frühling. Der schwarze Peter gewann in Locarno den
Hauptpreis und zählt zu den Filmen, die die Neue Welle des tschechoslowakischen Kinos ins Rollen brachten.
«Das Motto des Films könnte lauten: Auf jede durchsoffene Nacht folgt ein verkaterter Morgen. Ganz grossartig ist denn auch die Szene, in der es bierselig darum geht, ‹Ahoi!› zu sagen, was irgendwann eine völlig absurde
Dynamik und Energie bekommt - hier geht es um nichts mehr, das aber mit einer Inbrunst, die Berge versetzen könnte.» (Rui Hortensio da Silva e Costa, Österreichisches Filmmuseum, 3/2014)
«Es gibt keine direkte Botschaft, bloss einen unwiderstehlich trockenen und witzigen Blick auf die kleinen Tücken des Lebens, voller Zuneigung für jede einzelne Figur.» (Tom Milne, Time Out Film Guide)